Im Survival-Spiel Rust ist PvP-Kampf eine der effektivsten Möglichkeiten, wie ein Spieler Fortschritte machen kann. Auch wenn PvP in Rust nicht zwingend erforderlich ist, wird fast jeder Spieler früher oder später auf einen Gegner treffen.
In Spieler-gegen-Spieler-Kämpfen brauchst du jeden Vorteil, den du bekommen kannst – von Fadenkreuzen bis hin zu den besten Einstellungen, um deine FPS (frames per second) zu maximieren. Ein stabileres Spiel ermöglicht es dir, deine Gegner zu überraschen und verschafft dir entscheidende Reaktionszeit, bevor sie handeln können.
Was sind die besten Einstellungen für Rust PvP?
Die optimalen Einstellungen können je nach System leicht variieren, aber mit den folgenden Voreinstellungen kannst du garantiert deine Bildrate und Qualität steigern – und dir so einen echten Vorteil gegenüber deinen Gegnern verschaffen.
Wir gehen jede Seite im „Optionen“-Tab von Rust der Reihe nach durch.

Gameplay
- Field Of View: 90.0
- Head Bob: AUS
- Crosshair: AUS
- Hit Cross: AUS
- Hurt Flash: AUS
- Compass Visibility: AN
- FPS Counter: BASIC
Zensur & Physik
- Nudity: Unterwäsche
- Max Gibs: 0
- Creation Effects: AUS
Benutzeroberfläche
- User Interface Scale: 0,8
HINWEIS: Je nach Monitorgröße solltest du diesen Wert erhöhen oder verringern, bis die Benutzeroberfläche so klein wie möglich ist, ohne dass dein Spielerlebnis in Rust darunter leidet.
Bildschirm
- Auflösung: Die höchste, die dein Monitor unterstützt. In den meisten Fällen 1920 x 1080.
- Modus: Vollbild
- VSYNC: AUS
- Limit FPS im Hintergrund & im Menü: AN
Grafik
Die Grafikeinstellungen sind entscheidend, um die Qualität und die FPS in Rust zu maximieren. Passe diese Werte unbedingt an, um das Beste herauszuholen – jeder Gaming-PC besteht schließlich aus unterschiedlichen Komponenten.

Grafikqualität
- Graphics Quality: Mittel
- Render Scale: 0,8
- NVIDIA DLSS: Max Quality
HINWEIS: Wenn dein PC DLSS nicht unterstützt, stelle diese Option auf AUS. - Shadow Quality: 0
- Shadow Cascades: Keine Cascades
- Max Shadow Lights: 0
- Water Quality: 0
- Water Reflections: 0
- Shader Level: 100
- Draw Distance: 2.500
- Shadow Distance: 50
- Anisotropic Filtering: 1
- Parallax Mapping: 0
- Global Rendering: AUS
HINWEIS: Diese Option hängt stark davon ab, wie du Rust spielst. Probiere sie aus und entscheide selbst, was für dich am besten funktioniert. - NVIDIA Reflex Mode: AN + BOOST
Mesh-Qualität
Die Mesh-Qualität hat nur wenig Einfluss auf die Bildrate, aber du kannst eine kleine Verbesserung feststellen, wenn du alle Werte auf null stellst.
Zusammenfassung und Fazit
Jedes Gaming-Setup ist individuell, aber mit diesen Einstellungen solltest du garantiert eine deutliche Qualitätssteigerung erreichen.
Wir haben Rust sowohl mit unseren PvP-Einstellungen als auch mit den maximalen Grafikeinstellungen gespielt und dabei im Durchschnitt einen Unterschied von über 45 FPS festgestellt.