Die teuersten Messer in CS2
Messer sind kosmetische Gegenstände in Counter-Strike, die sich im Laufe der Zeit zu begehrten Sammlerstücken und Statussymbolen entwickelt haben. Mit einer Auswahl von 20 verschiedenen Messertypen und dutzenden Skins haben einige Messer mit seltenen Mustern erstaunliche Preise erreicht. Diese Messer konkurrieren mittlerweile mit echten Luxusgütern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die fünf teuersten Messer in CS2 und erklären, warum sie so wertvoll sind.
Karambit | Case Hardened (Blue Gem #387 Pattern) – $1.500.000+
Ja, du hast richtig gelesen. Der teuerste Skin in ganz Counter-Strike ist ein einzigartiges Karambit | Case Hardened im Zustand Factory New mit dem Pattern Index #387. Dieses Karambit gilt als der heilige Gral unter den CS2-Messern und hat die Millionenmarke längst überschritten.

Das Karambit | Case Hardened mit genau diesem Pattern zeigt ein extrem seltenes Aussehen, das in der Community als „Blue Gem“ bekannt ist. Normalerweise erscheinen Case Hardened Skins mit zufälligen Mustern aus Blau-, Gold- und Metalltönen, aber dieses Pattern sorgt für eine komplett blaue Play-Seite – ein Feature, das unter Skin-Sammlern extrem begehrt ist.
Der Grund für den extrem hohen Preis dieses Skins ist das Pattern #387, das als Nummer eins unter den Blue Gems gilt. Zwar wurden mehrere Karambit | Case Hardened mit diesem Pattern gezogen, aber nur eines davon kam im Zustand Factory New aus einer Kiste. Die Chance, genau dieses Messer aus einer Waffenkiste zu bekommen, liegt bei weniger als eins zu einer Million – der Preis ist also irgendwo nachvollziehbar, auch wenn er kaum zu glauben ist.
Der Besitzer dieses Karambit-Messers hat ein Handelsangebot über $1.500.000 erhalten, es aber abgelehnt, weil ihm das Angebot „zu niedrig“ war. Der wahre Wert könnte also sogar die Zwei-Millionen-Marke überschreiten!
Butterfly Knife | Gamma Doppler (Emerald) – $16.700
Auf Platz zwei landet das Butterfly Knife | Gamma Doppler in der Emerald-Phase. Dieser Skin besticht durch ein leuchtendes Smaragdgrün und die legendären Inspektionsanimationen des Butterfly Knife, was ihn zu einem der begehrtesten Messer-Skins für viele Spieler macht.

Normale Gamma Doppler Skins zeigen verschiedene Grüntöne auf der Klinge. Die Emerald-Phase hingegen überzieht das Messer komplett mit einem glänzenden, polierten Grün, das richtig luxuriös wirkt.
Gamma Doppler Skins gibt es in vier Hauptphasen, von 1 bis 4. Die Emerald-Phase ist jedoch eine besondere Variante, die extrem schwer zu bekommen ist. Die Wahrscheinlichkeit, diese seltene Phase zu ziehen, ist sehr gering – und da das Butterfly Knife ohnehin das beliebteste Messer im Spiel ist, überrascht der hohe Wert dieses Skins kaum.
Im Gegensatz zum oben genannten Karambit Blue Gem gibt es vom Butterfly Knife | Gamma Doppler in der Emerald-Phase dutzende Exemplare. Trotzdem musst du rund $16.700 auf den Tisch legen, um eines zu bekommen – genug, um dir ein ordentliches Auto zu kaufen.
M9 Bayonet | Doppler (Ruby) – $11.000
Wer ein Inventar mit rotem Farbschema bevorzugt, hat mit dem M9 Bayonet | Doppler in der Ruby-Phase eine klare Wahl. Das M9 Bayonet hat die größte Klinge im Spiel und bietet damit eine perfekte Fläche, um die Schönheit des Ruby-Skins zu präsentieren.

Die Ruby-Variante des Doppler-Skins bedeckt die gesamte Klinge mit einem kräftigen Rubinrot und einer polierten Oberfläche. Gerade durch die Größe des M9 Bayonet kommt der Ruby-Skin besonders gut zur Geltung – ideal für alle, die auffällige Skins lieben.
Wie beim vorherigen Messer ist die Ruby-Phase eine besondere Variante innerhalb der Doppler-Serie und deutlich seltener als die Standardphasen. Die Kombination aus seltenem Pattern und dem ikonischen Design des M9 Bayonet sind die Hauptgründe für den hohen Preis.
Auch wenn der Preisunterschied zum Butterfly Knife | Gamma Doppler (Sapphire) groß ist, musst du für das M9 Bayonet | Doppler (Ruby) trotzdem fünfstellige Beträge einplanen – aktuell liegt der Preis bei etwa $11.000.
StatTrak Skeleton Knife | Crimson Web – $10.500
Neben Case Hardeneds und Dopplers schafft es auch das Skeleton Knife | Crimson Web in die Liste. Crimson Web ist eines der legendärsten Finishes in CS2, bekannt für seine blutrote Basis mit schwarzen Spinnennetzmustern. Das Design passt perfekt zum Skeleton Knife.

Das Skeleton Knife | Crimson Web bietet mit seiner auffälligen Farbkombination einen modernen und zugleich edgy Look. Der StatTrak-Killzähler hebt das Messer zusätzlich hervor und macht es zu einer beliebten StatTrak-Option, auch wenn die meisten Spieler das Modul bei Messern eher meiden.
Im Gegensatz zu den anderen Skins in dieser Liste ist das Skeleton Knife | Crimson Web nicht komplett von seltenen Mustern oder Phasen abhängig. Allerdings können bestimmte große Spinnennetz-Pattern-Indexes den Preis um einige tausend Dollar nach oben treiben.
Ein StatTrak Skeleton Knife | Crimson Web im Zustand Factory New kostet dich etwas mehr als $10.000. Ohne Killzähler oder in niedrigerem Zustand kannst du es aber auch günstiger bekommen, falls du unbedingt eines haben willst.
Karambit | Doppler (Sapphire) – $8.800
Den Abschluss der Liste macht das beeindruckende Karambit | Doppler im Sapphire-Variant. Das Karambit zählt zu den begehrtesten Messern im Spiel – kombiniert mit einer faszinierenden saphirblauen Klinge gehört dieser Skin zu den teuersten auf dem CS2-Markt.

Der Sapphire Karambit Skin glänzt mit einem intensiven, edelsteinartigen Blau, das an einen polierten Saphir erinnert. Die gebogene Klinge des Karambit verstärkt die Brillanz des Skins und sorgt beim Inspektieren im Spiel für einen echten Wow-Effekt.
Wie beim Ruby ist auch die Sapphire-Variante eine sehr seltene Stufe unter den Doppler-Phasen und dadurch deutlich wertvoller als normale Karambit | Doppler Skins – vor allem wegen ihrer Exklusivität und Optik. Es ist ohne Zweifel eine der beliebtesten S-Tier-Messer-Skin-Optionen im Spiel.
Die Preise für das Karambit | Doppler (Sapphire) sind im Laufe der Jahre zwar gefallen, aber es bleibt trotzdem extrem teuer. Du musst mit rund $8.800 rechnen, um eines dieser Schmuckstücke zu ergattern.